Einen Überblick zu den Nestorianern bringt
- Spuler, B.: Die nestorianische Kirche. In: Religionsgeschichte des Orients in der Zeit der Weltreligionen. Leiden, Köln 1961 (=Handbuch der Orientalistik, 1. Abt., 8. Bd., 2. Abschn.), pp. 120-169.
Von der Ausbreitung der nestorianischen Kirche nach Zentralasien und China handelt diese aktuelle Studie:
Tubach, J.: Die nestorianische Kirche in China. In: Nubica et Aethiopica <vormals Nubica> (Warszawa), IV-V, 1999, pp. 61-193 <mit riesiger Bibliographie; eine Fundgrube!>
Geschichte, archäologische und epigraphische Zeugnisse der Nestorianer im mittelasiatischen Kyrgyzstan (s. Siebenstromland) untersucht
- Klein, W.: Das nestorianische Christentum an den Handelswegen durch Kyrgyzstan bis zum 14. Jh. Turnhout 2000 (=Silk Road Studies, III).
Zum nestorianischen Christentum in Mittelasien ist noch immer lesenswert:
- Bartol'd, V. V. <Barthold, W.>: Zur Geschichte des Christentums in Mittel-Asien bis zur mongolischen Eroberung. Berichtigte und vermehrte deutsche Bearbeitung nach dem russischen Original, hrsg. v. R. Stübe. Tübingen, Leipzig 1901
Mittelasiatische Zeugnisse zum Christentum, u. a. in Sogdien, werden in einem Kapitel des folgenden Büchleins behandelt:
- Semenov, G. L.: Studien zur sogdischen Kultur an der Seidenstraße. Wiesbaden 1996 (=Studies in oriental religions, 36).