Die folgende Auswahl an Museums- und Ausstellungskatalogen zur Tierstilkunst im eisenzeitlichen Eurasien umfaßt Publikationen ab 1990. Außer schönen Bildern
enthalten die Werke vielfach auch wichtige wissenschaftliche Textbeiträge. NB: Von diesen Bänden finden sich nur wenige in Halles Bibliotheken, doch ist der Rest nicht unerreichbar...
Baltimore, The Walters Art Gallery; San Antonio, San Antonio Museum of Art
- Scythian gold. Treasures from ancient Ukraine. E. D. Reeder, ed. With essays by E. Jacobson (et al.). New York 1999
Berlin, Martin-Gropius-Bau
- Menghin, W. <u.a., ed.>: Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. Hrsg. W. Menghin, H. Parzinger, A. Nagler, M. Nawroth. (Begleitband zur Ausstellung). Berlin (u. a.) 2007
Berlin, Museum für Asiatische Kunst
- Wagner, M. - Butz, H.: Nomadenkunst. Ordosbronzen der Ostasiatischen Kunstsammlung, Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin. Unter Mitarbeit v. J. Ehrmann u. M. Eckardt. (Ausstellungskat.). Mainz 2007 (=Archäologie in Eurasien, Bd. 23)
Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
- Das Gold der Skythen und Griechen. Aus der archäologischen Schatzkammer der Eremitage in St. Petersburg. Wiss. Red.: L. Barkova, J. Kalanik. S.l. 1997
Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
- Dschingis Khan und seine Erben. Das Weltreich der Mongolen. (Ausstellungskat., Kunst- und Ausstellungshalle der BR Deutschland, Bonn, Staatliches Museum für Völkerkunde München, 2005-2006). München 2005
Brüssel, Fondation Richard Liu
- Minjaev, S. S. - Smolarski, Ph. <Miniaev, S. - Smolarski, Ph.>: Art of the steppes. Fondation Richard Liu. (Ausstellungskat., Fondation Richard Liu, Bruxelles). Brussels 2002
Brüssel, Musées royaux d'Art et d'Histoire
- L'or des Scythes. Trésors de l'Ermitage, Leningrad. Bruxelles 1991
Daoulas, Abbaye de Daoulas
- Entre Asie et Europe. L'or des sarmates. Nomades des steppes dans l'antiquité. Ed. V. Schiltz. Abbaye de Daoulas 1995
Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte; Gotha, Schlossmuseum
- Buberl, B. - Dückershoff, M. <ed.>: Palast des Wissens. Die Kunst- und Wunderkammer Zar Peters des Großen. Hrsg. v. B. Buberl u. M. Dückershoff im Auftrag des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund und des Schlossmuseums Gotha. Bd. 1. Katalog. Bd. 2. Beiträge. München 2003 <eher forschungsgeschichtlich; auch zur Sibirischen Sammlung der Ermitage, mit einigen Stücken>
Genf, Musée Barbier-Mueller
- Barbier, J. P.: Art des steppes. Ornements et pièces de mobilier funéraire scytho-sibérien dans les collections du Musée Barbier-Mueller. Texte de J. P. Barbier. Photographies de P.-A. Ferrazzini (Ausstellungskat., Musée Barbier-Mueller, Genéve). Genéve 1996
Heidelberg, Kurpfälzisches Museum
- Unbekannte Krim. Archäologische Schätze aus drei Jahrtausenden. Hrsg. v. Th. Werner. Bearbeitet v. R. Ludwig. Heidelberg 1999
Hong Kong, Oriental Ceramic Society of Hong Kong
- Rawson, J. - Bunker, E.: Ancient Chinese and Ordos bronzes. Hong Kong 1990
Los Angeles, Natural History Museum of Los Angeles County; Inner Mongolia Museum of China
- Kessler, A. T.: Empires beyond the Great Wall. The heritage of Genghis Khan. Los Angeles 1993
Mantua, Palazzo Te
- L'uomo d'oro. La cultura delle steppe del Kazakhstan dall'età del bronzo alle grandi migrazioni. A cura di G. A. Popescu, C. Silvi Antonini, K. Baipakov. Milano 1998
Neapel, Museo Archeologico Nazionale
- Genito, B. <ed.>: Pastori erranti dell'Asia. Popoli, archeologia e storia nelle steppe dei Kirghisi. A cura di B. Genito (Ausstellungskat., Napoli, Museo Archeologico Nazionale 2002). Napoli 2002
New York, Ariadne Galleries
- Pang, T.: Treasures of the Eurasian steppes. Animal art from 800 BC to 200 AD. New York 1998
New York, Metropolitan Museum of Art
- The golden deer of Eurasia. Scythian and Sarmatian treasures from the Russian steppes. The State Hermitage, Saint Petersburg, and the Archaeological Museum, Ufa. Ed. by J. Aruz, A. Farkas, A. Alekseev, E. Korolkova. New York 2000 <tolle Funde der frühsarmatischen Zeit aus Filipovka!>
New York, Metropolitan Museum of Art
- Bunker, E. C.: Nomadic art of the Eastern Eurasian steppes. The Eugene V. Thaw and other New York collections. With contributions by J. C. Y. Watt, Zhixin Sun (Ausstellungskat., Metropolitan Museum of Art, New York). New Haven, London 2002
Paris, Musée Cernuschi, Musée des Arts de l'Asie de la Ville de Paris
- L'or des amazones. Peuples nomades entre Asie et Europe. VIe siècle av. J.-C. - IVe siècle apr. J.-C. Paris 2001
Paris, Musée national des Arts asiatiques - Guimet
- L'Asie des steppes d'Alexandre le Grand à Gengis Khan. Paris, Barcelona 2001
Schleswig, Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität Schleswig
- Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine. Hrsg. R. Rolle, M. Müller-Wille, K. Schietzel. Neumünster 1991
Shanghai, Shanghai Museum
- Treasures on grassland. Archaeological finds from the Inner Mongolia Autonomous Region. Caoyuan Guibao. Neimenggu wenwu kaogu jingpin. Chief editor Chen Xiejun. Shanghai 2000
Speyer, Historisches Museum der Pfalz
- Leskov, A. M. <Leskov, A.>: Grabschätze vom Kaukasus. Neue Ausgrabungen sowjetischer Archäologen in der Adygee und im nördlichen Ossetien. Speyer 1991
Triest, Scuderie del Castello
- Siberia. Gli uomini dei fiumi ghiacciati. A cura di G. A. Popescu, A. Lekseev, Ju. Piotrovskij. Milano 2001
Washington, Arthur M. Sackler Gallery, Smithsonian Institution
- So, J. F. - Bunker, E. C.: Traders and raiders on China's Northern frontier. Seattle, Washington 1995
Wien, Kunsthistorisches Museum
- Gold aus Kiew. 170 Meisterwerke aus der Schatzkammer der Ukraine. Hrsg.: W. Seipel. Wien 1993
Zürich, Kunsthaus Zürich
- Aus den Schatzkammern Eurasiens. Meisterwerke antiker Kunst. Zürich 1993