Empfehlenswert zur Geschichte der zentralasiatischen Türken sind:
Bartol'd, V. V. <Barthold, W.>: Zwölf Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens (Orig.: 1932; 2., unveränd. Aufl.). Hildesheim 1962 <ein Klassiker>
- Golden, P. B.: An introduction to the history of the Turkic peoples. Ethnogenesis and state-formation in medieval and early modern Eurasia and the Middle East. Wiesbaden 1992 (=Turcologica, 9)
- Spuler, B.: Geschichte Mittelasiens seit dem Auftreten der Türken. In: Jettmar K. (u.a.): Geschichte Mittelasiens. Leiden, Köln 1966 (=Handbuch der Orientalistik, 1, 5, 5), pp. 123-310.
Die alttürkische Archäologie umreißen
- Stepi Evrazii v epochu srednevekov'ja. Otv. red. S. A. Pletneva. Moskva 1981 (=Archeologija SSSR).
<russisches Territorium>
- Novgorodova, E. A. <Nowgorodowa, E.>: Alte Kunst der Mongolei. Leipzig 1979 <Funde im Stammland>
- Bálint, Cs.: Die Archäologie der Steppe. Steppenvölker zwischen Volga und Donau vom 6. bis zum 10. Jahrhundert. Wien, Köln 1989.
<auch für den asiatischen Raum nicht ohne Interesse>
Zum Schatzfund in der Gedenkstätte des alttürkischen Herrschers Bilgä Khagan (Chööö cajdam, Mongolei):
- Bayar, D.: Recent archaeological research at the Bilge-Kagan's site. In: Archaeology, Ethnology & Anthropology of Eurasia, 4 (20), 2004, pp. 73-84.
Eine kultur- und kunstgeschichtliche Gesamtschau von den Alttürken bis zu den Osmanen bringt:
- Roxburgh, D. J. <ed.>: Turks. A journey of a thousand years, 600-1600. Ed. By D. J. Roxburgh. (Ausstellungskatalog, Royal Academy of Arts, London). London 2005.