![]() | |
![]() | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Altertumswissenschaften Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte |
| |||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | Seminar (Sommersemester 2001) |
Pferdegrab und Pferdeopfer im Bestattungswesen Seminarleitung: Markus Mode |
![]() |
In diesem experimentellen Seminar soll versucht werden, einer spezifischen Sitte im Bestattungswesen Eurasiens nachzugehen.
Das Themenspektrum erstreckt sich vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zum 2. nachchristlichen Jahrtausend und überstreicht den Raum zwischen Ostsee und Mittelmeer bis zum Pazifik.
Aus ganz unterschiedlichen kulturellen und zeitlichen Kontexten werden markante Befunde herausgegriffen und vorgestellt. Dabei ist zu ermitteln, welche verschiedenen Formen die Pferdebestattung annehmen kann und welche Vorstellungen damit zu verbinden sind.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind:
Einführung in der Woche vom 16.-20.4.2001.
![]() | |||||||
update: 2001-04-08 |
|