Frühneolithikum
Schwerpunkt bildet der Übergang vom Jäger und Sammler zu Ackerbau und Viehhaltung sowie nachfolgend die Entwicklung vom Dorf zur Stadt.
zu den prähistorischen Epochen Altvorderasiens sind als Einstieg empfehlenswert:
- Nissen, H.J., Grundzüge einer Geschichte der Frühzeit des Vorderen Orients. Grundzüge Bd. 52. Darmstadt 1995.
- Mellaart, J., The Neolithic of the Near East. London 1981
zu älteren Ausgrabungen, Kunst und Kultur ebenfalls sehr hilfreich ist:
- Mellink, M. / J. Filip (Hrsg.), Frühe Stufen der Kunst. Propyläen Kunstgeschichte Band 13 (Band 14 des 1985 erschienenen Nachdrucks). Berlin 1974
Zu den einzelnen Zeitstufen wie dem Kebarien, Natufien, PPNA/B/C in der Levante und parallelen Kulturen in Nord-Syrien, Mesopotamien, der Türkei und im Iran geben die nachfolgend aufgeführten Werke eine aktuelle Übersicht. Dort findet Ihr auch die neueste Chronologie
| |
 |
update: 2004-11-09 | |