A - Gandhara
Wer sich tiefgründiger mit der Gandhara-Kunst befassen will, sollte mit einem modernen Werk beginnen, das einen der größten außerasiatischen Museumsbestände aufarbeitet und eine umfangreiche Bibliographie enthält:
- Zwalf, W.: A catalogue of the Gandhara sculpture in the British Museum. Vol. I: Text. Vol. II: Plates. London 1996.

Ein umfangreicher Band begleitet eine Austellung zur Gandhara-Kunst in Bonn, Berlin und Zürich (2008-2009):
- Gandhara. Das buddhistische Erbe Pakistans. Legenden, Klöster und Paradiese. (Ausstellungskat., Kunst- u. Ausstellungshalle d. Bundesrepublik Deutschland, Bonn; Martin-Gropius-Bau, Berlin; Museum Rietberg, Zürich). Bonn, Mainz 2008.
Der bedeutende Kunsthistoriker Mario Bussagli (1917-1988) verfaßte eine breite Zusammenschau der Gandhara-Kunst im Wechselspiel zwischen Indien und dem Mittelmeerraum:
- Bussagli, M.: L'art du Gandhâra. Conseiller scientifique pour l'édition française: F. Tissot. Traduit de l'italien par B. Arnal. (Orig.ausg.: Torino 1984). s.l. 1996 (=Histoire universelle de l'art).
Die Wirkungen klassischer Kunst in Asien, darunter auch in Gandhara, untersucht:
- Boardman, J.: The diffusion of Classical art in antiquity. The A. W. Mellon Lectures in the Fine Arts, 1993. The National Gallery of Art, Washington, D. C. London 1994.
Zu den bedeutsamen Untersuchungen italienischer Archäologen im Swat-Tal, mit Verweisen auf die zugehörigen umfangreichen Monographien, vgl.:
- Faccenna, D. - Callieri, P. - Filigenzi, A.: At the origin of Gandharan art. The contribution of the ISIAO Italian Archaeological Mission in the Swat Valley Pakistan. In: Ancient Civilizations from Scythia to Siberia, vol. 9, 3-4, 2003, pp. 277-380.
Einer der wichtigsten Fundorte in Gandhara ist Taxila.
B - Mathurâ
Umfangreiches Material zu Mathurâ findet man in dem Sammelwerk
- Mathurâ. The cultural heritage. General editor: D. M. Srinivasan. New Delhi 1989.
Die archäologisch-chronologisch wichtige und einzige deutsche Grabung bei Mathurâ, in Sonkh, ist publiziert worden von
- Härtel, H.: Excavations at Sonkh. 2500 years of a town in Mathura district. Berlin 1993.
Den buddhistischen Bildwerken aus Mathurâ widmet sich der Band von
- Sharma R. C.: Buddhist art. Mathura school. New Delhi (u.a.) 1995.