 |
Das Maurya-Reich |
|  |
Zum Maurya-Reich (ca. 320-187 v. Chr.) konsultiere man die entsprechenden Kapitel bei
- Embree, A. T. - Wilhelm, F.: Indien. Geschichte des Subkontinents von der Induskultur bis zum Beginn der englischen Herrschaft. Frankfurt/M. 1967 (=Fischer Weltgeschichte, Bd. 17).
- Kulke, H.: Indische Geschichte bis 1750. München 2005 (=Oldenbourg Grundriß der Geschichte, Bd. 34)
- Witzel, M.: Das alte Indien. München 2003 (=C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe, 2304)
Die Kontakte zwischen dem Maurya-Reich und den Seleukiden beleuchtet
- Wiesehöfer, J.: Geschenke, Gewürze und Gedanken. Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Seleukiden und Mauryas. In: Ancient Iran and the mediterranean world. Proceedings of an international conference in honour of Professor Józef Wolski (...). Ed. by E. Dabrowa. (=Electrum, vol. 2). Kraków 1998, pp. 225-236
.
Der berühmteste Herrscher der Maurya-Dynastie war Ashoka.
