Mit dem Begriff der Seidenstraßen verbindet sich kaum ein anderer Name so sehr wie der des Venezianers Marco Polo (1254 - 1324 n. Chr.). Über ihn informiert kurz das Bändchen:
- Münkler, M.: Marco Polo. Leben und Legende. München 1998 (=C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe, Bd. 2097).
Das Standardwerk über den Reisenden und sein orientalisches Umfeld ist:
- The book of Ser Marco Polo the Venetian concerning the kingdoms and marvels of the East. Transl. and ed. (...) by (...) H. Yule (...) 3rd ed., revised (...) by H. Cordier. (Repr., Orig.ausg.: 1903-1920, 2 Bde.) St. Helier, Amsterdam 1975.
