 |
Handelsrouten |
|
|
Die alten Handelsrouten zwischen Mittelmeerraum, Zentral- und Südasien sowie China sind vor allem unter dem Schlagwort "Seidenstraßen" bekannt:
- Haussig, H. W.: Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in vorislamischer Zeit. Darmstadt 1983 (=Grundzüge)
- Höllmann, Th. O.: Die Seidenstraße. München 2004 (=C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe, 2354)
Der Begriff "Seidenstraßen" umschreibt allerdings nur sehr unscharf das Phänomen der transasiatischen Verbindungsnetze, die sich zu Land wie zu Wasser etablierten, variabel in den Routen sein konnten und durchaus nicht auf den Handel mit Waren zu reduzieren sind.
Vor- und frühgeschichtliche Handelsverbindungen zwischen Vorder- und Südasien erklärt
- Potts, D. T.: Distant shores: ancient Near Eastern trade with South Asia and Northeast Africa. In: Civilizations of the ancient Near East. Ed. J. M. Sasson. New York (u.a.) 1995, vol. III, pp. 1451-1463
Woher kamen Lapislazuli und Zinn und wer war Marco Polo?
