![]() | |
![]() | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Altertumswissenschaften Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte |
| |||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | Aus 55 Jahren Geschichte des Instituts für Orientalische Archäologie und Kunst (1948-2003) |
Ausstellung 5000 Jahre Kunst im Irak, Halle, Galerie Roter Turm, September 1978 Joachim Marzahn (links) erklärt Exponate |
![]() |
Zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit Sri Lankas 1978: Schaufenster-Ausstellung in der damaligen Volksbuchhandlung Robert Koch (Universitätsring) |
![]() |
Plakat zur Ausstellung Indische Kultur - Tradition und Ausstrahlung im Rahmen der Fourth World Sanskrit Conference in Weimar, Kabinett am Goetheplatz, 23. 5. - 26. 7. 1979, konzipiert durch die Arbeitsgemeinschaft für Buddhistische Forschungen in der DDR |
![]() |
Avicenna/Ibn Sina 980-1036. Wissenschaftliche Arbeitstagung aus Anlaß der Millenniumsfeier für den großen tadshikischen Gelehrten, Halle, 25. - 26. 2. 1980 (V.l.n.r.: Muso Dinorshoev, Burchard Brentjes, Numan Negmatov, Johannes Irmscher, M. Chajrullaev) |
![]() |
![]() | |||||||
update: 2005-04-04 |
|