Home | Sonderforschungsbereich 586 - Teilprojekt D6 |
Archäologisches aus Ustrushana |  |
|
zusammengestellt von Markus Mode |
|
Vorbemerkung |
Ustrushana war schon in alten Zeiten eine in der westlichen Welt nur schemenhaft bekannte Region: das hat sich bis heute kaum geändert. So gibt es kein einziges Buch in einer westlichen Sprache, das Ustrushana zum alleinigen Thema hätte.
Die hier vorgestellten Bilder und Anmerkungen bringen nur Ausschnitte aus einem Kulturgebiet mit langer Tradition. Der Perser Kyros und Alexander der Große hielten sich hier auf, aber diese Ereignisse versanken im Nebel der Geschichte. Wichtige Wegestrecken der großen Seidenstraßen führten durch Ustrushana. Von Samarkand in Sogdien kamen die großen Karawanen durch Ustrushana, bevor sie in das Ferganatal und von dort weiter nach Osten, bis hinein nach China, gelangten. In Ustrushana widerstand die vorislamisch-sogdische Kultur dem Sog des Islams mindestens ein Jahrhundert länger als im sogdischen Kernland selbst.
Auf den Seiten wird im wesentlichen Material aus tadzhikischen Forschungen vorgestellt. Seit den 80er Jahren des 20. Jh. haben aber auch auf uzbekischer Seite die Arbeiten erheblich zugenommen und halten bis heute an (A. A. Gricina u. a.).
Die wichtigsten Monographien über Ustrushana liegen in russischer Sprache vor:
- Bilalov, A. I.: Iz istorii irrigacii Ustrushany. Dushanbe 1980 (=Material'naja kul'tura Ustrushany, vyp. 4)
- Bushkov, V. I.: Naselenie Severnogo Tadzhikistana: formirovanie i rasselenie. Moskva 1995
- Negmatov, N. N. [Negmatov, N.]: Usrushana v drevnosti i rannem srednevekov'e. Stalinabad 1957 (=Akademija nauk Tadzhikskoj SSR, Institut istorii, archeologii i etnografii, trudy, t. 55)
- Negmatov, N. N.: Gosudarstvo Samanidov (Maverannachr i Chorasan v IX-X vv.). Dushanbe 1977
- Negmatov, N. N. - Chmel'nickij, S. G.: Srednevekovyj Shachristan. Dushanbe 1966 (=Material'naja kul'tura Ustrushany, vyp. 1)
- Negmatov, N. N. - Pulatov, U. P. - Chmel'nickij, S. G.: Urtakurgan i Tirmizaktepa. Dushanbe 1973 (=Material'naja kul'tura Ustrushany, vyp. 2)
- Pulatov, U. P.: Tshil'chudzhra. Dushanbe 1975 (=Material'naja kul'tura Ustrushany, vyp. 3)
- Umarov, N. Sh. [ed.]: Drevnij Zaamin (istorija, archeologija, numizmatika, etnografija). Otv. redaktor N. . Umarov. Tashkent 1994
Eine Auflistung der zahlreichen unselbständigen Schriften in russischer Sprache verbietet sich hier. Einige spezielle Titel finden sich auf den weiteren Seiten vermerkt.
Literatur in westlichen Sprachen:
- Azarpay, G. - Belenickij, A. M. - Marak, B. I. [Azarpay, G.]: Sogdian painting. The pictorial epic in Oriental art. Contributions by A. M. Belenitskii, B. I. Marshak, and M. J. Dresden. Berkeley, Los Angeles, London 1981
- Azarpay, G.: The Roman Twins in Near Eastern art. In: Iranica Antiqua, vol. XXIII, 1988, pp. 349-364
- Bernard, P.: Alexandre et l'Asie centrale: reflexions à propos d'un ouvrage de F. L. Holt. In: Studia Iranica (Louvain), t. 19, fasc. 1, 1990, pp. 21-38
- Brentjes, B.: Romulus und Remus mit der Wölfin aus Nordtadshikistan. In: Central Asiatic Journal (Wiesbaden), vol. XV, 1971, pp. 183-185
- Brentjes, B.: Zur Kunst und Religion der Afshinen der Ustrushana. In: Orientalia Iosephi Tucci memoriae dicata. Ed. cur. G. Gnoli, L. Lanciotti. (=IsMEO, Serie Orientale Roma, LVI:1-3). Roma, vol. 1, 1985, pp. 191-197
- Esin, E.: The cultural background of Afîn Haidar of Urûsana in the light of recent numismatic and iconographic data. In: Akten des VII. Kongresses für Arabistik und Islamwissenschaft. Hrsg. v. A. Dietrich. (=Abhandl. d. Akad. d. Wiss. Göttingen, Phil.-hist. Kl., 3. Folge, 98). Göttingen 1976, pp. 126-145
- History of civilizations of Central Asia. Vol. III. The crossroads of civilizations: A.D. 250 to 750. Editor: B. A. Litvinsky. Co-editors: Zhang Guang-da, R. Shabani Samghabadi. Paris 1996
- Kijatkina, T. P.: Paläoanthropologische Untersuchungen in Tadshikistan. In: Das Altertum (Berlin), Bd. 24, H. 4, 1978, pp. 246-250
- Le Strange, G.: The lands of the Eastern Caliphate. Mesopotamia, Persia, and Central Asia from the Moslem conquest to the time of Timur (3rd impress.; Orig.ausg. Cambridge 1905). London 1966
- Litvinskij, B. A.: Archaeology in Tadzhikistan under Soviet rule. In: East and West (Rome), vol. 18, 1968, pp. 125-146
- Litvinskij, B. A.: Neuere Forschungen zur Archäologie und alten Geschichte Mittelasiens. In: Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie (München), Bd. 4, 1982, pp. 27-64
- Negmatov, N. N.: Ancient myths as reflected in archaeological finds and art relics of Tadjikistan. In: General problems of anthropology and ethnography of South Asia. Papers by Soviet researchers. 10th International Congress of Anthropological and Ethnological Sciences (Delhi, India, dec. 10-21, 1978). Moscow 1978, pp. 60-71
- Negmatov, N. N.: La synthèse saco-sogdienne sur le Syr Daria moyen. In: Nomades et sédentaires en Asie Centrale. Apports de l'archéologie et d'ethnologie. Actes du colloque franco-soviétique, Alma Ata (Kazakhstan), 17-26 octobre 1987. Textes réunis par H.-P. Francfort. Paris 1990, pp. 211-214
- Oranskij, I. M.: Altiranische Philologie und altiranische Sprachwissenschaft in der UdSSR (1917-1970). In: Altorientalische Forschungen (=Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients). (Berlin), II, 1975, pp. 139-179
- Oxus. 2000 Jahre Kunst am Oxus-Fluß in Mittelasien. (Ausstellungskatalog, Museum Rietberg). Zürich 1989
- Papachristou, O. A. - Svertshkov, L. M. [Papachristou, O. A. - Swertschkow, L. M.]: Eisen aus Ustruschana und Tiegelstahl aus dem Fergana-Becken. Forschungen zur mittelalterlichen Eisenproduktion in Mittelasien. In: Der Anschnitt, Bd. 45, H. 4, 1993, pp. 122-131
- Pulatov, U. P.: Architektur und Fortifikation der Schlösser Ustruschanas und Ilaks. In: Probleme der Architektur des Orients. Hrsg. v. B. Brentjes. (=Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wissenschaftliche Beiträge, 1983/26 (I21)). Halle/Saale 1983, pp. 92-118
- Schwarz, F. v.: Alexander des Grossen Feldzüge in Turkestan. Kommentar zu den Geschichtswerken des Flavius Arrianus und Q. Curtius Rufus auf Grund vieljähriger Reisen im russischen Turkestan und den angrenzenden Ländern. München 1893
- Tomaschek, W.: Centralasiatische Studien. I. Sogdiana. Wien 1877 (=Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Cl. / 87. Bd, 1877, pp. 67-184)