Palast auf der Zitadelle |
|
Blick durch den Korridor 7 nach Süden. Rechts im Bild Reste einer Nische, in der sich ein Gemälde mit der "Römischen Wölfin" befand. |
 |
Der Thronsaal des Palastes, gesehen vom Eingang in der Nordwand. Die Süd- und die Westwand sind zerstört. Im Mittelgrund erkennt man einen Absatz mit kleiner Rampe, die zu einer Nische (hinten) führte, auf der wahrscheinlich einst der Thron des Palastherren stand. |
 |
Blick in den "kleinen Saal" (rechts hinten die Nordwestecke). Der Saal hatte einen quadratischen Grundriß; seine Decke wurde von vier Holzsäulen gestützt. Enlang der Wände verlief eine Lehmbank (Sufa). Es handelt sich um einen typischen sogdischen "Empfangssaal". |
 |
Die Innenseite des Einganges zum "Kleinen Saal" (Ostwand). Dahinter liegt der Korridor 7. Deutlich erkennbar sind die Spuren eines starken Brandes, der den Palast zerstörte. |
 |
Bilder © M. Mode 1986 |
|