Das Handwerksgebiet auf dem Fundplatz Soj Gurgchona war besonders während des 9.-11. Jh. aktiv. |
 |
Hier wurden außer Wohnbauten auch zahlreiche Brennöfen freigelegt, die zur Herstellung von Keramik dienten. |
 |
Die Brennkammern sind halb unterirdisch angelegt und mit teilweise überwölbten Ziegelaufbauten versehen. |
 |
Bilder © M. Mode 1986 |
|
|