einen Einstieg zu den Fundorten in der Südosttürkei und den chronologischen Problemen bieten (mit weiterführender Literatur zu den unten genannten wichtigen Fundorten):
- Marro, C. / H. Hauptmann (Hrsg.), Chronologies des pays du Causase et l'Euphrate aux IVe-IIIe Millénaires. From the Euphrates to the Caucasus: Chronologies for the 4th-3rd millenium B.C. Vom Euphrat in den Kaukasus: Vergleichende Chronologie des 4. und 3. Jahrtausends v. Chr. Actes du colloque d'Istanbul, 16-19 decembre 1998. Varia Anatolica 11. Istanbul 2000.
- Stein, G.J. (Hrsg.), The Uruk Expansion: Northern Perspectives from Hacinebi, Hassek Höyük and Gawra. Paléorient 25/1, 1999, 5-180
Für die Deutung der sogenannten "Uruk-Expansion" sind vor allem die Fundorte Arslantepe, Hassek Höyük und Hacinebi von großer Bedeutung
| |
 |
update: 2004-11-09 | |