![]() | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Altertumswissenschaften Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte |
| |||||||||||||||||||||
| Lehrveranstaltungen - Lectures | ||
![]()
Diese archäologisch erstrangige Gräbergruppe stammt aus dem "dunklen Zeitalter" zwischen dem Untergang der griechischen Königreiche Baktriens und der Etablierung des Kushanenstaates. Im Seminar erfolgt eine ausführliche Diskussion der einzelnen Grabinventare, der ethnischen und historischen Deutungsversuche und der kunstgeschichtlichen Einordnung ausgewählter Fundstücke.
Für das Seminar wurde eine CD-ROM vorbereitet (Abb. rechts), auf der das gesamte publizierte Material aus den Grabungen in systematischer Form abrufbar ist. Jedem Teilnehmer kann auf Wunsch ein Exemplar der CD-ROM zur Verfügung gestellt werden.| update: 1999-05-28 |
| ||||||