, kam es zur Erstürmung der Stadt Kyroupolis. Obwohl die Lokalisierung dieser Gründung des Achämeniden Kyros (des Großen) umstritten ist, wird es sich höchstwahrscheinlich um die heutige Stadt Ura-Tjube (Istarafshon) handeln. Archäologische Ausgrabungen auf dem Mug-tepa in Ura-Tjube haben eine Stratigraphie ergeben, die bis hinab in die Achämenidenzeit reicht. Ura-Tjube (Istarafshon) liegt in einem Talkessel im Zentrum der alten Landschaft Ustrushana. Der Blick geht von den Resten der antiken und frühmittelalterlichen Stadtruine (Mug-tepa) über die Häuser der heutigen Stadt. |
 |