 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
1991 |
|
Auflösung der Sektion Orient- und Altertumswissenschaften zum 31. 3. 1991. Umwandlung des Wissenschaftsbereiches in das Institut für Orientalische Archäologie und Kunst |
 |
 |
1994 |
|
Berufung von Winfried Orthmann als Professor für Vorderorientalische Archäologie |
 |
 |
1995 |
|
Umzug des Instituts zum Brandbergweg in Halle-Kröllwitz |
 |
 |
1996 |
|
Die orientalische Stadt. Kontinuität, Wandel, Bruch. 1. Internationales Colloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft, Halle, 9. - 10. 5. 1996 |
 |
 |
1996 |
|
19. Grabungskampagne in Tell Chuera, Syrien, unter Leitung von Winfried Orthmann, 18. 8. - 19. 10. 1996 |
 |
 |
1997 |
|
Berufung von Gunnar Brands auf den neu eingerichteten Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte zum 10. Juli 1997 |